Wir alle können etwas für unsere Umwelt tun – vor unserer Haustüre und in unserer Stadt!

Seien Sie deshalb am Samstag, den 01. April 2017 mit dabei, wenn es wieder heißt „Lohmar fegt los!“ und die traditionelle Müllsammelaktion im Zentrum und den Ortsteilen unserer Stadt stattfindet.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!   Wie jedes Jahr ist die Bevölkerung im gesamten Stadtgebiet zum Mitmachen aufgerufen und wir laden die Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden, Parteien, Vereine und Verbände sowie zahlreiche Ehrenamtliche zur Teilnahme ein und bitten um Unterstützung. Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass sich im Laufe der Jahre aus den vorgenannten Gruppen ein engagierter Teilnehmerkreis gebildet hat, der die Aktion traditionell und verlässlich jedes Jahr tatkräftig unterstützt.
Wir zählen auch in diesem Jahr auf Sie und freuen uns auf Ihre Anmeldung!  Ein positiver Nebeneffekt ist sicherlich auch die Darstellung einer umweltfreundlichen und aktiven Stadt Lohmar in der Öffentlichkeit.   Hinsichtlich der Gestaltung der Sammeltage kann jede/r Aktive und jede Gruppe für sich bestimmen, in welchem Gebiet er/sie sammeln möchte. Die Container werden von der Stadt Lohmar und die Müllsäcke von den Stadtwerken Lohmar zur Verfügung gestellt und wieder an den abgesprochenen Sammelpunkten abgeholt. Container zum Selbstbefüllen sind aufgestellt: Gut Kirscheider Hof, Parkplatz Heimat- und Kulturverein Breidt und Parkplatz Aueler Hof Wahlscheid.

Altreifen dürfen nicht in den Containern deponiert werden – sie müssen vor die Container gelegt werden.

Die Anzahl der benötigten Handschuhe, Müllsäcke, Sammelzangen usw. bitten wir mit Herrn Theo Heck, Telefon 0171/480 2070, e-Mail: AK-Lohmar-fegt-los@die-stadtmacher.de abzusprechen. Ebenfalls können Sie Fragen zur Containeranlieferung etc. unmittelbar mit Herrn Heck abklären.

Bitte senden Sie unbedingt die Antwort an die Geschäftsstelle oder melden Sie sich auf unserer Homepage unter www.die-Stadtmacher.de an, damit wir einen Überblick haben, welche Gruppe wann wo sammelt. Auch die traditionellen Teilnehmer werden um ihre möglichst frühzeitige Anmeldung sowie ggf. Angabe ihres Aufstockungsbedarfes an Handschuhen, Müllsäcken, Sammelzangen usw. gebeten!  Sollten Sie im Vorfeld bereits eigene Säuberungs- und Müllsammelaktionen durchführen und möchten Sie, dass diese ebenfalls im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Stadtmarketingvereins bzw. der Stadt erwähnt werden, bitten wir ebenfalls, die beigefügte Rückantwort auszufüllen und das Sammeldatum hervorzuheben.

Es wäre toll, wenn Sie bei den Aktionen Fotos machen und evtl. sogar kleine Berichte darüber schreiben könnten und uns diese im Anschluss zukommen lassen. Gerne möchten wir eine Dokumentation über das Sammelwochenende erstellen und diese auf der Homepage des Stadtmarketingvereins bzw. der Stadt Lohmar veröffentlichen. Ggf. ist – je nach Umfang der zur Verfügung gestellten Materialien – auch eine Berichterstattung auf den Stadtseiten des Lohmarer Stadtanzeigers möglich.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wenn es bald wieder heißt: „Lohmar fegt los!“.

Antwort