Traditionelles Stadtfest „Unter den Linden“ in Lohmar mit vielfältigem Programm
Die Stadtmacher laden vom 16.06. bis zum 18.06.17 in die Innenstadt ein.
Unterschiedliche Musikrichtungen, Tanzdarbietungen und Künstler. Vielfältige Programmpunkte für jeden Geschmack im Veranstaltungsgepäck – gerade das macht den Reiz des Lohmarer Stadtfestes aus.
Offiziell beginnt das Stadtfest am Freitag um 19.00 Uhr mit dem Fassanstich des Lohmarer Bürgermeisters Horst Krybus und Peter Selbach, dem 1. Vorsitzenden des Veranstalters Stadtmarketing Lohmar, auch als „Die Stadtmacher“ bekannt.
„Sowohl der Samstag als auch der Sonntag des Stadtfestes werden musikalisch als auch tänzerisch den gesamten Tag über mit eigenen Kräften Lohmars gestaltet. Lediglich die Schluss-Bands sind überregional bekannt“, so Peter Selbach. Die Stadtfestmeile befindet sich wie in den vergangenen Jahren auf der Hauptstraße, vom Kreisel Auelsweg bis vor die Kreuzung Rathausstraße. Die Bühnenmeile mit der Hauptbühne ist im Bereich der Kirchstraße bis zum „Lidl-Kreisel“ angesiedelt. Der Frouardplatz bleibt in diesem Jahr frei. Dies ist für die Verkehrsführung, für die Anwohner und für die Parkplatzsituation viel einfacher.
Am Freitag wird´s bunt
Die „Disco Lords“ bieten ab 20 Uhr jede Facette der 70er/80er Disco-Evolution mit heiße Stiefeln, wilden Perücken und stylischen Uniformen. Die Musiker und Sänger inszenieren die Zeitreise in die Vergangenheit zwischen Plateauschuhen und Schlaghosen. Diese Disco-Show weckt Erinnerungen an die goldenen Zeiten von ABBA, Boney M und Kool & The Gang. It´s time for Disco Dancing!
Alpenbanditen jetzt am Samstag
Volles Programm am Samstag und als weiterer Höhepunkt am Abend die Partyband „Alpenbanditen“.
Die Stadtfestgänger des letzten Jahres kennen sie bereits. Ihr Repertoire reicht von zünftigen Erfolgsgaranten der Volksmusik, bekannten Partyknallern von Aprés Ski und Ballermann bis hin zu Rockklassikern und Charts. Die selbsternannten Rocker der Volksmusik sorgen überall für ausgelassene Stimmung.
Flow on Stage als krönender Abschluss
So abwechslungsreich und unterhaltsam der Samstag endet, führt der Sonntag das Stadtfestfeeling fort. Um 11 Uhr geht’s los mit dem Frühschoppen, gefolgt von Tanzeinlagen und einem jungen Mann, der nur mit seiner Gitarre die Menschen verzaubert. „The Impossible Nils Heinen“ covert verschiedene Songs auf eine Weise, die leidenschaftliche Musikliebhaberherzen höher schlagen lässt.
Krönender Abschluss des diesjährigen Stadtfestes ist die Musikband „Flow on Stage“. Das achtköpfige Ensemble wurde ursprünglich als Trio von Roland Garbusinksi in Troisdorf gegründet. Nach mehreren Neuformationen hat sich nun eine Band gefunden, deren musikalische Bandbreite von Pop, Rock, Soul und neuerdings auch Reggae reicht. Gute Stimmung und Gänsehautfeeling vorprogrammiert.
Abgerundet wird das Programm am Samstag und Sonntag von Auftritten diverser Musikschulbands und vieler Lohmarer Vereine und Institutionen wie dem Lohmarer Blasorchester, EVD Tanzflöhe und TVSL Rheinlandsterne, der Ballettschulen E. Stepanek und Im Hofgarten sowie der KAZI Kinderfünkchen. Moderiert wird die Veranstaltung (wie schon im letzten Jahr) von Manni Schellberg.
Neu eingeführt wird ein Bonverkauf auf dem Stadtfest. Die Getränkebuden werden wieder von Lohmarer Vereinen bewirtschaftet und mit0,50€ pro Getränk wird das Bühnenprogramm unterstützt.
Am Park befindet sich wie im letzten Jahr eine Food-Meile mit Weinständen und erstmalig mit gegrilltem Wildschwein aus dem Lohmarer Wald.
Die Stadtmacher bedanken sich im voraus bei den beiden Hauptsponsoren, Stadtwerke Lohmar und Früh-Kölsch.
„Wer das gesellige Miteinander liebt und gute Unterhaltung für die ganze Familie sucht, der sollte sich die Einladung der Stadtmacher zum diesjährigen Stadtfest auf keinen Fall entgehen lassen“, so der Lohmarer Bürgermeister Horst Krybus.