Charity im Stadion

Charity im Stadion

Lohmar (SB) Obwohl der Samstag völlig ins Wasser fiel, war es ein stimmungsvolles Wochenende am Donrather Dreieck.

Der Stadtmarketingverein Lohmar e.V. “Die Stadtmacher“ blickt trotz des schlechten Wetters auf ein erfolgreiches Wochenende im Stadion zurück. Bereits der Freitag hatte einige Kracher zu bieten. Den Anfang machten die Jungs von Jot Drop. Mit ihren kölschen Songs konnte die Truppe die Gäste zum Mitsingen und Tanzen animieren. Im Anschluss bedankten sich der 1. Vorsitzende Peter Selbach des Vereins und Bürgermeisterin Claudia Wieja, bei den vielen Helfern, die die Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Die gute Zusammenarbeit der Helfer und der Zusammenhalt in Lohmar wurden nochmal hervorgehoben.

Nach der offiziellen Begrüßung interpretierte Achim Petry seine Hits und die seines Vaters Wolfgang. „Wahnsinn, warum schickst du mich in die Hölle“ ertönte es über den Sportplatz. Achim sorgte für begeisterten Applaus und Jubelgesänge. Im Anschluss brachten auch noch “die Kolibris“ ihre bekannten und auch neue Songs zu Gunsten der Flutopfer dar.

Der absolute Höhepunkt war aber der Auftritt der “Lustigen Musikanten“. Mirco Bäumer und Oli Bollmann brachten mit ihren Kollegen alles was das musikalische Herz sich wünschte. Internationale Songs von Queen bis Robbie Williams und deutsche Evergreens von den Bläck Fööss wurden in einer phänomenalen Qualität zum Besten gegeben. Ein besonderes Highlight war sicherlich die Darbietung von John Miles “Music“. Erst nach zahlreichen Zugaben durften die Musiker die Bühne verlassen und mit den Zuschauern noch ein Bier zu trinken. Die Getränkestände wurden an allen drei Tagen von den KaZi Funken, den Ahl Jecke und dem SV Lohmar bewirtschaftet. Zu sehen gibt es einige Songs bei YouTube – Stichwort: Die Stadtmacher #Charity

 

Der Samstag sollte ähnlich laufen, leider hatte der Wettergott da weniger erbarmen. Das Programm eröffnete mit der Gruppe “Gallery of Sunsets“, die Wolken taten das Gleiche. Ein großer Regenschauer folgte auf den nächsten. Die Musiker und einige hartgesottene Zuschauer ließen sich aber nicht beirren und sie feierten einfach weiter. Die Gruppe “ArtGerecht“ und die BAP-Cover Band „MRE“ erfreuten die wenig übrig gebliebenen Musikfans mit ihren großartig interpretierten Musikstücken. Das Finale machten dann noch die Herren von “Jraduss“. Auch diese erfreuten sich nach zwei Jahren endlich wieder auf der Bühne stehen zu können.

Am Sonntag waren weitaus mehr Darbietungen und auch das Wetter zeigte sich wieder etwas gnädiger. Die a capella Truppe “Die Kellner“ eröffneten den Sonntag am Sportplatz. Im neuen Gewand präsentierten die Lokalmatadoren ihr bekanntes Repertoire und auch neu einstudierte Songs. Abgelöst wurden die Jungs vom “Lohmarer Blasorchester“. Die flotten Töne untermalten die gute Stimmung auf dem Platz. Auch Samstag und Sonntag besuchte unsere Bürgermeisterin Claudia Wieja die Veranstaltung und lobte nochmals die Akteure und die dahinterstehenden Helfer.

Am Nachmittag stand erst einmal die Nachwuchsförderung im Mittelpunkt. Der „Kinderchor Lohmar“ begeisterte ebenso wie die Sängerinnen der Musikschule „READY4STAGE“. Für den musikalischen Nachwuchs ist also besten gesorgt.

Die Gäste konnten sich zwischenzeitig auch am reichlich gefüllten Kuchenstand der “Rheinlandsterne“ mit Kaffee und Kuchen eindecken.

 

Ein besonderer Kunstgenuss war sicherlich auch der Auftritt des Duos “Kopflos“. Barbara Wingenfeld singt ihre gefühlvollen Songs und Laura übersetzt simultan auf Gebärdensprache.

Den Endspurt läutete Björn Heuser ein. Der Sänger und Songwriter ist im Kölner Umfeld längst ein Star, aber ganz ohne Allüren. Mit den bekannten Songs der kölschen Topgruppen, die er zum Teil selbst geschrieben hat, brachte er wirklich auch jeden Gesangsmuffel zum Mitsingen.

Markus Maria Profitlich ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, eine kleine, aber lustige künstlerische Darbietung zum Besten zu geben. Als absolute Überraschung sagte er im Anschluss nicht nur die Gruppe “UNCLE FRED“ an, er sang direkt auch den ersten Song mit ihnen. (siehe YouTube)

Ein großartiges Wochenende ging völlig ohne Regen zu Ende. Es wird sicherlich ein schöner Betrag für die Lohmarer Flutopfer zusammenkommen.

Ein besonderer Dank geht an die die beteiligten Vereine, der Veranstaltungstechnik von „Audio Music“, dem Kamerateam von engelkes I tv & Friends, Markus F. mit seinem Team, dem Stadtmacher-Team und natürlich an die vielen Sponsoren, ohne die diese Veranstaltung gar nicht möglich gewesen wäre.

Jahreshauptversammlung des Stadtmarketings.

Jahreshauptversammlung des Stadtmarketings.

Lohmar (SB) Das Vorstandsteam geht mit leicht veränderter Formation in die kommenden zwei Jahre.

Am 03.September luden „die Stadtmacher“, Stadtmarketing Lohmar e.V., zur ordentlichen Mitgliederversammlung in den Ratssaal der Stadt Lohmar ein. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Peter Selbach, folgten die Rechenschaftsberichte des Vorstandes. Dabei konnte nur für das Jahr 2019 berichtet werden, da die Pandemie keine Veranstaltungen in den letzten eineinhalb Jahre zuließ. Lediglich der Weihnachtsbus konnte im letzten Jahr zum Einsatz kommen.
Nach dem Kassenbericht von Barbara Ludwigs folgte im Anschluss der Bericht des Kassenprüfers Franz König, der bei den Mitgliedern die Entlastung des Vorstandes beantragte. Diesem Antrag wurde einstimmig stattgegeben.
Es folgten die Neuwahlen des Vorstands. Versammlungsleiterin Claudia Wieja bat erst um Abstimmung zur offenen Wahl. Dies wurde von den Mitgliedern begrüßt.
Für das Amt des ersten Vorsitzenden wurde Peter Selbach vorgeschlagen und einstimmig wiedergewählt.
Weitere Positionen im Vorstand bekleiden: Isabelle Rogawski als erste stellvertretende Vorsitzende, Manni Schellberg als Geschäftsführer, Barbara Ludwigs als Schatzmeister und Burkhard Bröhl als Schriftführer. Beisitzer wurden Theo Heck, Peter Drossard, Philipp Spoth, Jürgen Heinbockel, Karl-Josef Lowitz und Roswitha von Wülfing gewählt.
Ein besonderer Dank geht hier nochmal an Roswitha von Wülfing, die ihren langjährigen Posten als erste stellv. Vorsitzende abgegeben hat. Sie bleibt dem Vorstand aber als Beisitzer erhalten.

Vorsichtige Planungen für 2022
Im laufe der Sitzung stellte Manni Schellberg die ersten Überlegungen für das kommende Jahr vor. Voraussichtlich kann die Veranstaltung “Genuß im Park“ stattfinden. Erste Planungen und Konzepte werden in Kürze entwickelt. Der Weihnachtsbus soll auch in diesem Jahr zum Einsatz kommen. Ob es einen kleinen Weihnachtsmarkt geben kann, steht zurzeit noch nicht fest.

Charity im Stadion

Charity im Stadion

Der Stadtmarketingverein “Die Stadtmacher“ veranstaltet, in Zusammenarbeit mit der Stadt Lohmar und einigen Vereinen, vom 27.08 bis zum 29.08.2021 ein Charity-Event im Stadion am Donrather Dreieck. Ein dreitägiges Kulturfestival zu Gunsten von Künstlern und den Unwetter-Opfer unter dem Motto “Charity im Stadion“. Zahlreiche Künstler und Musikgruppen werden an dem Wochenende im Stadion auftreten. Prominente Gäste wie Björn Heuser und Markus Maria Profitlich haben bereits zugesagt. Spitzenband aus der Region, darunter Jot Drop, Die Kellner, Gallery of Sunsets, ARTgerecht, die Vollblutmusiker MRE/BAP, Jraduss und READY4STAGE sind mit dabei. Abgerundet wird das Event von dem Lohmarer Blasorchester, Barbara Wingenfeld, der Bonner Soul- und Party-Coverband, UNCLE FRED und dem Kinderchor Lohmar. Die Live-Konzerte werden zusätzlich mit LED Technik auf einem Videowall präsentiert.

Der Erlös geht an die Opfer der Überschwemmungen im Lohmarer Stadtgebiet und an die Künstler. Die Veranstaltung findet unter einem ausgearbeiteten Hygienekonzept statt und bietet ein Programm für Jung und Alt. Für Erwachsene ist die Vorlage eines vollständigen Covid19-Impfschutzes oder eines aktuellen Covid19-Negativtests mit Personalausweis erforderlich. Es gelten die Regeln der CoronaSchutzVo NRW.

Der Stadtmarketingverein verzichtet dafür in diesem Jahr nochmals auf die traditionelle Kirmes auf dem Frouardplatz. Diese wird dann im kommenden Jahr wieder starten.

Karten und Wertbons können auch als Spende genutzt werden

Aufgrund der Pandemie ist die Gästezahl auf 500 beschränkt. Die Karten können personalisiert unter www.lohmarkt.com erworben werden oder direkt über die lohmarkt-APP. Zusätzlich bietet die Buchhandlung Lesart, Hauptstraße 73 in Lohmar, einen Buchungsservice für Menschen an, die Unterstützung bei der Onlinebuchung wünschen.

Die Wertbons für Speisen und Getränke können ebenfalls schon vorab erworben werden. Dieses Vorgehen soll eine Schlangenbildung an der Bonkasse verhindern. Wenn diese später nicht alle verbraucht werden, geht der Erlös ebenfalls in den Spendentopf. Selbstverständlich ist der Erwerb der Wertbons als Reinspende ebenfalls möglich.  Diese werden im Café Olivia (Hauptstraße 68) und im IBS (Breiter Weg 4) angeboten bzw. verkauft.

Die Stadtmacher und auch die Künstler freuen sich auf drei großartige Tage im Stadion. (SB)

Freitag 27.08.2021

Einlass 17:00 Uhr
Beginn 19:00 bis 24:00

  • Jot Drop
  • Achim Petry
  • Kolibris
  • Lustige Musikanten

Samstag 28.08.2021

Einlass 16:00 Uhr
Beginn 18:00 bis 24:00

  • Gallery of Sunsets
  • Art Gerecht
  • Vollblutmusiker MRE/BAP
  • Jraduss

Sonntag 29.08.2021

Einlass 10:00 Uhr
Beginn 12:00 bis 22:00

  • Die Kellner
  • Lohmarer Blasorchester
  • Kinderchor Lohmar – mit Barbara Wingenfeld
  • READY4STAGE Barbara Wingenfeld
  • Björn Heuser
  • Markus Maria Profitlich
  • Bonner Soul- und Party-Coverband „UNCLE FRED“

Nachruf

Wir trauern um unseren langjährigen Vorstandskollegen

Hans Ulrich Esser

Uli trat am 01.Mai 2009 in den Stadtmarketing – Verein Lohmar ein. Ab 2011 war er im Vorstand aktiv, zeitweise auch als 2. Vorsitzender. Über viele Jahre hat Uli das Stadtfest und die Kirmes in Lohmar maßgeblich mitgestaltet. Als Elektromeister und Veranstaltungstechniker war er prädestiniert für die Bühnentechnik und das Bühnenprogramm und hat die Veranstaltungen entscheidend mitgeprägt.

Für sein großes Engagement, seine vielen förderlichen Kontakte und seine ausgeprägte Hilfsbereitschaft danken wir Uli ganz besonders.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Karin und seiner Familie. Wir nehmen Abschied in Dankbarkeit und Anerkennung.

Für den Vorstand des Stadtmarketing Lohmar e.V.

Peter Selbach        &           Roswitha von Wülfing
Vorsitzender                        Stellv. Vorsitzende