Verschiebung „Lohmar fegt los“
Aufgrund der aktuellen Ereignisse & Erlässe muss Lohmar fegt los leider verschoben werden und findet am 28.03.2020 nicht statt.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse & Erlässe muss Lohmar fegt los leider verschoben werden und findet am 28.03.2020 nicht statt.
Die Vereins-Kirmes findet dieses Jahr vom 04.09. – 07.09.2020 statt.
Liebe Mitglieder,
zur Hauptversammlung am
Freitag, den 15. April 2020 um 19 Uhr 00
Im Ratssaal des Rathauses Lohmar, Rathausstraße 4, 53797 Lohmar
lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung:
Im Anschluss der Hauptversammlung:
Gespräche mit den eingeladenen Geschäftsleuten
Diverses
Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir fristgerecht beim Vorstand einzureichen.
Auszug aus der Satzung des Vereins zu Punkt 9:
§ 11 Wahl und Amtsdauer des Gesamtvorstands
(1) Der Gesamtvorstand wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von zwei Jahren gerechnet von der Wahl, an gewählt. Er bleibt jedoch bis zur Neuwahl des Vorstandes im Amt.
§ 9 Gesamtvorstand und Vorstand
Der Gesamtvorstand besteht aus:
a) dem oder der Vorsitzenden
b) bis zu 2 stellv. Vorsitzenden
c) dem Geschäftsführer oder der Geschäftsführerin
d) dem Schatzmeister oder der Schatzmeisterin
e) dem Schriftführer oder der Schriftführerin;
f) bis zu 10 Beisitzer oder Beisitzerinnen.
Der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin der Stadt Lohmar oder ein von ihm oder ihr benannter Vertreter oder benannte Vertreterin ist beratendes Mitglied.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Peter Selbach Roswitha von Wülfing
1. Vorsitzender 2. Vorsitzende
Seit 2015 gibt es in Lohmar am Saugässchen eine Bronzeskulptur, die einen Bauern und sein Schwein zeigt. Diese Skulptur geht auf einen historischen Hintergrund zurück. (mehr …)
Wir vom Stadtmarketing finden die Idee Lohmarer Geschichte als Basis für modernes buntes Marketing spannend. Mit Hilfe des Heimat-Schecks der Landesregierung wurden im letzten Jahr 15 große und 10 kleinere Kunststoffschweine erworben. Diese wurden von Schülern/innen der Lohmarer Kunstschule und vom Kunstkreis LohmART nach Wünschen der Gewerbetreibenden und Banken gestaltet. Mit der Präsentation im Foyer des Rathauses vom 19.01.-29.01.2020 sollen diese „Kunstwerke“ der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Wenn auch Sie Interesse an einem großen bunt gestalteten Schwein für ihre Firma/Geschäft haben melden Sie sich bei den Stadtmachern. Das bedeutet die Aktion ist nicht zu Ende und wird in 2020 fortgeführt.
Am letzten Tag, zur Finissage, am 29. Januar 2020 ab 18 Uhr laden wir Sie herzlich in das Rathaus in Lohmar ein, mit uns gemeinsam diese herrlich bunte Ausstellung zu beenden und den neuen stolzen Besitzern ihre „Schweine“ mitzugeben.
Versteigerung im Rathaus am 29. Januar ab 18 Uhr
Als besonderes Highlight werden an diesem Tag noch einige farbig gestaltete Schweine versteigert. Kommen Sie und unterstützen Sie diese schöne Aktion.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Klima, Umwelt, Sauberkeit, – vor unserer Haustüre und in unserer Stadt!
Seien Sie deshalb am Samstag, 28.03.2020 mit dabei, wenn es wieder heißt „Lohmar fegt los!“ und die traditionelle Müllsammelaktion im Zentrum und den Ortsteilen unserer Stadt stattfindet.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Wie jedes Jahr ist die Bevölkerung im gesamten Stadtgebiet zum Mitmachen aufgerufen und wir laden die Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden, Parteien, Vereine und Verbände sowie zahlreiche Ehrenamtliche zur Teilnahme ein und bitten um Unterstützung. Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass sich im Laufe der Jahre aus den vorgenannten Gruppen ein engagierter Teilnehmerkreis gebildet hat, der die Aktion traditionell und verlässlich jedes Jahr tatkräftig unterstützt. Wir zählen auch in diesem Jahr auf Sie und freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ein positiver Nebeneffekt ist sicherlich auch die Darstellung einer umweltfreundlichen und aktiven Stadt Lohmar in der Öffentlichkeit.
Hinsichtlich der Gestaltung der Sammeltage kann jede/r Aktive und jede Gruppe für sich bestimmen, in welchem Gebiet er/sie sammeln möchte. Die Container und die Müllsäcke werden von der Stadt Lohmar zur Verfügung gestellt und wieder an den abgesprochenen Sammelpunkten abgeholt. Container zum selbst befüllen sind aufgestellt:
Gut Kirscheider Hof, Parkplatz
Heimat- und Kulturverein Breidt und
Parkplatz Aueler Hof Wahlscheid,
neu ist: Hofweiler, Algerter Str. 9.
Altreifen, Sondermüll, „Weiße Ware“, z.B. Waschmaschine, Kühlschränke dürfen nicht in den Containern gesammelt werden – sie müssen vor den Container abgestellt werden.
Die Anzahl der benötigten Handschuhe, Müllsäcke, Sammelzangen usw. bitten wir mit Herrn Theo Heck, Telefon 0171/480 2070, e-Mail: Lohmar-fegt-los(ät)die-stadtmacher.de abzusprechen.
Bitte senden Sie unbedingt die beigefügte Rückantwort an die Geschäftsstelle per e-Mail an Lohmar-fegt-los(ät)die-stadtmacher.de, damit wir einen Überblick haben, welche Gruppe wann wo sammelt. Auch die traditionellen Teilnehmer werden um ihre möglichst frühzeitige Anmeldung gebeten!
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, wenn es bald wieder heißt: „Lohmar fegt los!“.
Vielen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Theo Heck