Lohmar (SB) Obwohl der Samstag völlig ins Wasser fiel, war es ein stimmungsvolles Wochenende am Donrather Dreieck.
Der Stadtmarketingverein Lohmar e.V. “Die Stadtmacher“ blickt trotz des schlechten Wetters auf ein erfolgreiches Wochenende im Stadion zurück. Bereits der Freitag hatte einige Kracher zu bieten. Den Anfang machten die Jungs von Jot Drop. Mit ihren kölschen Songs konnte die Truppe die Gäste zum Mitsingen und Tanzen animieren. Im Anschluss bedankten sich der 1. Vorsitzende Peter Selbach des Vereins und Bürgermeisterin Claudia Wieja, bei den vielen Helfern, die die Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Die gute Zusammenarbeit der Helfer und der Zusammenhalt in Lohmar wurden nochmal hervorgehoben.
Nach der offiziellen Begrüßung interpretierte Achim Petry seine Hits und die seines Vaters Wolfgang. „Wahnsinn, warum schickst du mich in die Hölle“ ertönte es über den Sportplatz. Achim sorgte für begeisterten Applaus und Jubelgesänge. Im Anschluss brachten auch noch “die Kolibris“ ihre bekannten und auch neue Songs zu Gunsten der Flutopfer dar.
Der absolute Höhepunkt war aber der Auftritt der “Lustigen Musikanten“. Mirco Bäumer und Oli Bollmann brachten mit ihren Kollegen alles was das musikalische Herz sich wünschte. Internationale Songs von Queen bis Robbie Williams und deutsche Evergreens von den Bläck Fööss wurden in einer phänomenalen Qualität zum Besten gegeben. Ein besonderes Highlight war sicherlich die Darbietung von John Miles “Music“. Erst nach zahlreichen Zugaben durften die Musiker die Bühne verlassen und mit den Zuschauern noch ein Bier zu trinken. Die Getränkestände wurden an allen drei Tagen von den KaZi Funken, den Ahl Jecke und dem SV Lohmar bewirtschaftet. Zu sehen gibt es einige Songs bei YouTube – Stichwort: Die Stadtmacher #Charity
Der Samstag sollte ähnlich laufen, leider hatte der Wettergott da weniger erbarmen. Das Programm eröffnete mit der Gruppe “Gallery of Sunsets“, die Wolken taten das Gleiche. Ein großer Regenschauer folgte auf den nächsten. Die Musiker und einige hartgesottene Zuschauer ließen sich aber nicht beirren und sie feierten einfach weiter. Die Gruppe “ArtGerecht“ und die BAP-Cover Band „MRE“ erfreuten die wenig übrig gebliebenen Musikfans mit ihren großartig interpretierten Musikstücken. Das Finale machten dann noch die Herren von “Jraduss“. Auch diese erfreuten sich nach zwei Jahren endlich wieder auf der Bühne stehen zu können.
Am Sonntag waren weitaus mehr Darbietungen und auch das Wetter zeigte sich wieder etwas gnädiger. Die a capella Truppe “Die Kellner“ eröffneten den Sonntag am Sportplatz. Im neuen Gewand präsentierten die Lokalmatadoren ihr bekanntes Repertoire und auch neu einstudierte Songs. Abgelöst wurden die Jungs vom “Lohmarer Blasorchester“. Die flotten Töne untermalten die gute Stimmung auf dem Platz. Auch Samstag und Sonntag besuchte unsere Bürgermeisterin Claudia Wieja die Veranstaltung und lobte nochmals die Akteure und die dahinterstehenden Helfer.
Am Nachmittag stand erst einmal die Nachwuchsförderung im Mittelpunkt. Der „Kinderchor Lohmar“ begeisterte ebenso wie die Sängerinnen der Musikschule „READY4STAGE“. Für den musikalischen Nachwuchs ist also besten gesorgt.
Die Gäste konnten sich zwischenzeitig auch am reichlich gefüllten Kuchenstand der “Rheinlandsterne“ mit Kaffee und Kuchen eindecken.
Ein besonderer Kunstgenuss war sicherlich auch der Auftritt des Duos “Kopflos“. Barbara Wingenfeld singt ihre gefühlvollen Songs und Laura übersetzt simultan auf Gebärdensprache.
Den Endspurt läutete Björn Heuser ein. Der Sänger und Songwriter ist im Kölner Umfeld längst ein Star, aber ganz ohne Allüren. Mit den bekannten Songs der kölschen Topgruppen, die er zum Teil selbst geschrieben hat, brachte er wirklich auch jeden Gesangsmuffel zum Mitsingen.
Markus Maria Profitlich ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, eine kleine, aber lustige künstlerische Darbietung zum Besten zu geben. Als absolute Überraschung sagte er im Anschluss nicht nur die Gruppe “UNCLE FRED“ an, er sang direkt auch den ersten Song mit ihnen. (siehe YouTube)
Ein großartiges Wochenende ging völlig ohne Regen zu Ende. Es wird sicherlich ein schöner Betrag für die Lohmarer Flutopfer zusammenkommen.
Ein besonderer Dank geht an die die beteiligten Vereine, der Veranstaltungstechnik von „Audio Music“, dem Kamerateam von engelkes I tv & Friends, Markus F. mit seinem Team, dem Stadtmacher-Team und natürlich an die vielen Sponsoren, ohne die diese Veranstaltung gar nicht möglich gewesen wäre.