Zusammenarbeit von Stadt und Stadtmarketing.
Der Einzelhandelsverband Bonn Rhein-Sieg Euskirchen initiiert für das gesamte Verbandsgebiet das sogenannten „Kontrollbänder-System“.
Die Kontrollbändchen erleichtern den Kundinnen und Kunden den Besuch verschiedenster Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie und Weihnachtsmärkte im gesamten Verbandsraum Bonn, Rhein-Sieg und Euskirchen: Sie erhalten Zugang, ohne dabei jedes Mal ihren Impfstatus sowie ihre Identität nachweisen zu müssen. Das Vorzeigen des Kontrollbandes am Handgelenk reicht aus.
Die Überprüfung der geforderten 2G-Regel findet einmalig bei der Anbringung des Kontrollbandes statt. Die Bändchen werden zur Identitätssicherung am Handgelenk getragen und sind nicht übertragbar. Eine Beschädigung des Bandes führt zur Ungültigkeit.
Die Bänder werden gegen Vorlage des vollständigen Impf- oder Genesen-Nachweises sowie eines amtlichen Ausweises und ausschließlich persönlich übergeben.
Sie sind kostenlos im Stadthaus, Hauptstraße 27 – 29, während der Öffnungszeiten erhältlich.
Darüber hinaus bieten viele Einzelhandels-Geschäfte im gesamten Stadtgebiet ebenfalls die Verteilung der Bändchen an.
  • Krewelshof
  • Ballettschule im Hofgarten
  • Reisefahnder
  • Lieblingsstücke
  • Lohmar Stadthaus
  • Provinzial Bertaschat
  • Kräuterladen Wahlscheid
  • Funky sign Werbeservice
  • Café Olivia
In Absprache mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, wurde der entsprechende Paragraph der Coronaschutzverordnung geändert, so dass Kontrollbändchen länger als nur für den Ausgabetag gültig sind.
Wenn auch Sie mit ihrem Geschäft dabei sein wollen, melden Sie sich bei:
Manfred Schellberg, Stadt Lohmar : 02246 15-355