Am Samstag, den 05.12.15 um 16.00 öffnete der traditionelle Lohmarer Familien- und Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten und lud zu einem abwechslungsreichen adventlichen Besuch ein! In dieser Formation fand er bereits zum 5. Mal vor der historischen Kulisse des alten Lohmarer Kirchdorfes statt.
2015 ANE (3)Horst Krybus, der Bürgermeister von Lohmar, Peter Selbach, der Vorsitzende des Lohmarer Stadtmarketingvereins und Oliver Bollmann vom Förderverein des katholischen Kindergartens in Lohmar eröffneten gemeinsam feierlich den Weihnachtsmarkt und begrüßten bei trockenem Wetter und guter Stimmung herzlich die anwesenden Besucher und Aussteller.

Made in Lohmar
Insgesamt 50 Marktteilnehmer boten am Samstag und Sonntag in schön geschmückten Hütten und eigenen Ständen ihr breit gefächertes Angebot an selbst hergestellten Waren und Kunstwerken an und luden mit einem ausgewählten kulinarischen Angebot zum Verweilen ein. So traf man sich, stand gemütlich beisammen und hatte in stimmungsvollem Ambiente Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Beim Flanieren über den Markt gab es viel zu sehen, konnte auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk „made in Lohmar“ erworben werden und es wurde etwas für Jung und Alt geboten. So hatten junge Reiter ihren Spaß beim Ponyreiten, das von der TARA-Tierhilfe aus Lohmar angeboten wurde. Auch das historische Mini-Kinderkarussell war gut besucht und bereitete den kleinen Besuchern offensichtlich große Freude. Die Krippenausstellung im Pfarrheim bot einen seltenen Einblick in unterschiedliche Stilrichtungen aus verschiedenen Epochen und Regionen des Erdballs. Faszinierend war auch die Darbietung des Münzensägens, die draußen am prächtigen, weiß geschmückten Tannenbaum beobachtet werden konnte.

Tolles Bühnenprogramm
2015 ANE (5)An beiden Tagen wurde den Besuchern des Weihnachtsmarktes zudem ein attraktives Bühnenprogramm geboten, das Michaela Mäuerer aus dem Weihnachtsmarkt-Team koordiniert hat. Unter den mitwirkenden Akteuren waren viele Gruppen und Vereine aus Lohmar, die mit ihren Darbietungen die Herzen des Publikums erfreuten. Dieses Jahr als Highlights neu dabei: Lemmi mit seiner spektakulären Feuer-Show und die weit über die Stadtgrenzen von Lohmar hinaus bekannte und beliebte Lohmarer Live-Band Black & White!

Große Tombola
Eine spannende Tombola mit vielen tollen Preisen rundete den Besuch für alle Generationen ab. An dieser Stelle nochmals ein großes „Dankeschön!“ an alle Lohmarer Gewerbetreibenden, die die Tombola mit der Spende von Sachpreisen unterstützt haben! Der Lohmarer Familien- und Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt ist eine gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins des katholischen Kindergartens e.V. und des Stadtmarketing Lohmar e.V. „Die Stadtmacher“ (www.die-stadtmacher.de) mit Unterstützung der Stadt Lohmar und den beiden Kirchen. Die im Förderverein mitwirkenden Eltern haben auch in diesem Jahr durch ihre engagierte Vorbereitung einen maßgeblichen Beitrag geleistet, z.B. beim Aufbau der 6 Fachwerkbuden des Fördervereins, bei der Erstellung des Hüttenplanes und der Vorbereitung der Tombola. Das „Team Weihnachtsmarkt“ ist in der jetzigen Form bereits seit 5 Jahren engagiert mit der Organisation des Lohmarer Familien- und Kunsthandwerker Weihnachtsmarktes und besteht aus den Organisatoren Eike Hundhausen, Ursula Muß, Oliver Bollmann (Förderverein des kath. Kindergartens), Annett Still (Stadtmacher) und Michaela Mäuerer.

Team Weihnachtsmarkt
2015 ANE (1)Bei der Planung des Marktes achten die Organisatoren im „Team Weihnachtsmarkt“ darauf, dass die Teilnehmer aus Lohmar und der näheren Umgebung kommen und ihr Warenangebot selbst herstellen. So bleibt der besondere und individuelle Charakter des Weihnachtsmarktes erhalten. Der große Zuspruch und die vielen positiven Rückmeldungen sowohl der Besucher als auch der Teilnehmer zeigen, dass der Lohmarer Weihnachtsmarkt damit richtig liegt. Durch die wenig kommerzielle Ausrichtung kann der Markt nur durch vielfältige finanzielle sowie organisatorische Unterstützung aus dem Kreis der Organisatoren stattfinden: des Fördervereins des Kindergartens der kath. Kirche, des Lohmarer Stadtmarketingvereins, der Stadt Lohmar, der katholischen Kirche, der ev. Kirche sowie allen Sponsoren.
Die erfreulicherweise stetig wachsende Teilnehmerzahl des Weihnachtsmarktes bringt neben einer wunderbaren Erweiterung und Vielfalt des Angebotes auch organisatorische Herausforderungen mit sich. Die benötigte Anzahl an Hütten für die Aussteller muss auf die Beine gestellt werden. Der Stadtmarketingverein Lohmar hat bereits in neue moderne Hütten investiert, die sich schon im Einsatz bewährt haben. (Diese Hütten können auch für andere Einsätze bei den Stadtmachern gebucht werden) Aufwändig ist dabei insbesondere der Transport der Hütten.

Das Team Weihnachtsmarkt sagt „DANKE!“
Auch nochmal an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön(!) an Herrn Theo Heckvom Stadtmarketingverein Lohmar für den fachkundigen Hüttenauf- und abbau sowie erforderliche Reparaturen an den Hütten gemeinsam mit Herrn Toni Keuler (ebenfalls Stadtmarketingverein). Auch den Mitarbeitern des Bauhofs der Stadt Lohmar unter der Leitung von Herrn Musfeldt vielen Dank für die Unterstützung beim Verladen und Positionieren der Hütten vor und nach dem Weihnachtsmarkt. Die Sicherheit auf dem Markt ist den Organisatoren ein großes Anliegen. Die Begutachtung durch die Feuerwehr wird sehr geschätzt. Ehrenamtliche Unterstützung leistet Herr Dieter Grützenbach vom Lohmarer Sanitär-Fachbetrieb Grützenbach mit der Durchführung der Gasdichtigkeitsprüfung an den mitgebrachten Einrichtungen der Aussteller vor Marktbeginn und ggf. regulierenden Maßnahmen. Auch Herr Klaus Boddenberg vom Fachunternehmen KBB Brandschutztechnik Boddenberg unterstützt die Sicherheit mit der Durchführung der Feuerlöscherprüfung vor Marktbeginn. Im Bedarfsfall führt er Reparaturen durch und stellt Leihlöscher zur Verfügung. Die Strohballendekoration am Markteingang stellt traditionell die Familie Jakobs von ihrem Bauernhof in der Schiffahrter Str. in Wahlscheid zur Verfügung und spendet diese nach Marktende an die TARA Tierhilfe. Auch die Anlieger in der Kirchstraße tragen teils durch ihre aktive Mitwirkung, teils durch ihr Verständnis während des Marktes zum Gelingen bei.

Frohe Weihnachten
An dieser Stelle nochmals „herzlichen Dank!“ an alle Unterstützer, Förderer und Mitwirkenden des Lohmarer Familien- und Kunsthandwerker Weihnachtsmarktes! Eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr wünschen die Stadtmacher, Stadtmarketingverein Lohmar e.V.