Verschiebung „Lohmar fegt los“
Aufgrund der aktuellen Ereignisse & Erlässe muss Lohmar fegt los leider verschoben werden und findet am 28.03.2020 nicht statt.
Vereins-Kirmes 2020
Die Vereins-Kirmes findet dieses Jahr vom 04.09. - 07.09.2020 statt.
Einladung zur Jahres – Hauptversammlung
Liebe Mitglieder, zur Hauptversammlung am Freitag, den 15. April 2020 um 19 Uhr 00 Im Ratssaal des Rathauses Lohmar, Rathausstraße 4, 53797 Lohmar lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: Begrüßung Feststellung der Tagesordnung Bericht des Vorstandes...
Hintergrund der Bronzeskulptur am Saugässchen
Seit 2015 gibt es in Lohmar am Saugässchen eine Bronzeskulptur, die einen Bauern und sein Schwein zeigt. Diese Skulptur geht auf einen historischen Hintergrund zurück. Schon im Jahre 1144 bestätigte König Konrad III die Rechte und den Schweineauftrieb im "Lomerholz",...
Einladung „Sau gut“
Wir vom Stadtmarketing finden die Idee Lohmarer Geschichte als Basis für modernes buntes Marketing spannend. Mit Hilfe des Heimat-Schecks der Landesregierung wurden im letzten Jahr 15 große und 10 kleinere Kunststoffschweine erworben. Diese wurden von Schülern/innen...
„Lohmar fegt los!“ – JEDE(R) kann mitmachen!
Sehr geehrte Damen und Herren, Klima, Umwelt, Sauberkeit, – vor unserer Haustüre und in unserer Stadt! Seien Sie deshalb am Samstag, 28.03.2020 mit dabei, wenn es wieder heißt „Lohmar fegt los!“ und die traditionelle Müllsammelaktion im Zentrum und den Ortsteilen...
Der LOHMARKT erfüllt den Wunsch nach kommunaler Digitalisierung
„Gestalten Sie die digitale Zukunft unserer Stadt mit!“ Mit diesem Aufruf hatte Bürgermeister Horst Krybus alle Bürgerinnen und Bürger am 16. Mai eingeladen, um über Bedeutung und Nutzen von Digitalisierung zu sprechen. Universitätsprofessor Dr. Dr. Björn Niehaves,...
Genuss im Park – der neue Höhepunkt in diesem Jahr
Information vom Stadtmarketingverein Lohmar e.V. In diesem Jahr wird es nicht das gewohnte Stadtfest geben. Grundsätzliche Überlegungen zur Attraktivität und zukünftigen Ausrichtung haben eine Pause erforderlich gemacht. Ende letzten Jahres gab es einen „Runden Tisch“...
Lohmarer Kirmes 2019
Dieses Jahr findet die altbekannte Lohmarer Kirmes vom 30.08.2019 bis zum 02.09.2019 statt.
Genuss im Park
Premiere ist der 22. und 23. Juni 2019 Es erwartet Sie ein internationaler, kulinarischer Spaziergang durch den Park von Lohmar. "Entdecke Lohmar von seiner köstlichsten Seite. Mit Gelassenheit, einer großen Genussfähigkeit und in der Art, das Leben etwas leichter zu...
Mitglieder stellen sich vor
Möchten auch SIE Mitglied werden?
Möchten Sie sich auch in Lohmar als „Stadtmacher“ engagieren?
Alle Bürger (Privatpersonen, Unternehmer, Vereine usw.) sind herzlich eingeladen, uns zu unterstützen.
Füllen dazu bitte einfach unseren Aufnahmeantrag aus und drücken Sie dann auf „Absenden“.
Aufnahmeantrag
Weiter benötigen wir von Ihnen eine SEPA Einzugsermächtigung zur Abbuchung der Jahresbeiträge.
Die Höhe der Beiträge entnehmen Sie bitte der Beitragsordnung. Bitte füllen Sie die hinterlegte Beitrittserklärung zum Stadtmarketingverein Lohmar e.V. aus und senden Sie diese unterschrieben auf dem Postweg an:
Stadtmarketing Lohmar e.V.
“Die Stadtmacher”
Stadthaus, Hauptstraße 27-29
53797 Lohmar
oder per Fax (02246 / 15-8378) an uns. Alternativ können Sie es auch direkt in einen der Briefkästen „Rathaus“ oder „Stadthaus“ einwerfen.
Galerien
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Wo können Werbebanner aufgehängt werden?
Z.Zt. gibt es folgende Spannbandhalterungen für die Montage von je 3 Bannern:
- Hauptstraße aus Richtung Donrath kommend rechts, Höhe Feuerwehr (max. 3 Banner) 6m breite x 0,8m höhe
- Hauptstraße aus Richtung Siegburg kommend links, Höhe GKN-Walterscheid (1 Banner) 5m breite x 0,8m höhe
Banner am Geländer bedürfen der Genehmigung der Stadt Lohmar
Welche Banner können aufgehängt werden?
- Es sind nur noch „Mash Banner“ rundum mit Ösen versehen zugelassen.
- Es ist die max. Größe von 5/6m x 0,8m anzustreben.
Wie kann ich Reservieren
- Es können alle Kalenderwochen, die in der Belegungsliste nicht als belegt gekennzeichnet sind, über das Reservierungsformular online reserviert werden.
- Eine Anmeldefrist von 4 Wochen, vor der Buchungsperiode ist einzuhalten.
(Bei späteren Anmeldungen wird keine Garantie zur pünktlichen Anbringung übernommen.) - Eine Buchungsperiode entspricht einer Kalenderwoche (Montag bis Sonntag). Der Mindest-Buchungszeitraum beträgt 3 Wochen der maximale Buchungszeitraum 4 Wochen.
- Die Reservierung kann für jeden Standort einzeln oder auch gemeinsam für beide Standorte erfolgen.
- Nach Eingang Ihres Reservierungswunsches erhalten Sie eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse.
- Nach Überweisung des Gesamtbetrages, innerhalb14 Tage auf das Konto des Stadtmarketingvereins, erfolgt die endgültige Buchung.
Was kostet die Buchung von Bannerplätzen?
Die Kosten betragen für 1 BANNER (Standardgröße max. 600×80) je Woche (Andere Größen auf Anfrage):
Vereinsveranstaltungen Lohmarer Vereine/Gruppen ohne Eintrittsgeld oder Benefizveranstaltungen
..0,00 €* je Bannerplatz und Kalenderwoche für die erste Veranstaltung im Jahr
..5,00 €* Weitere Veranstaltungen des Vereins (Stadtmarketing-Mitglied)
10,00 €* Weitere Veranstaltungen des Vereins (Nichtmitglied)
Vereinsveranstaltungen Lohmarer Vereinemit/Gruppen mit Eintrittsgeld
..5,00 €* je Bannerplatz und Kalenderwoche für die erste Veranstaltung im Jahr
10,00 €* Weitere Veranstaltungen des Vereins (Stadtmarketing-Mitglied)
15,00 €* Weitere Veranstaltungen des Vereins (Nichtmitglied)
Veranstaltungen/Werbung gewerblicher Anbieter (Stadtmarketing-Mitglied)
..8,00 €* je Bannerplatz und Kalenderwoche für die erste Veranstaltung im Jahr
16,00 €* Weitere Veranstaltungen
Veranstaltungen/Werbung gewerblicher Anbieter (Nichtmitglied)
16,00 €* je Bannerplatz und Kalenderwoche für die erste Veranstaltung im Jahr
32,00 €* Weitere Veranstaltungen
Kosten für Auf- und Abhängen (unabhängig der Dauer)
10,00 €* Anlage ggü. Feuerwehr (Verpflichtend! kein „Selbstaufhängen!“)
* Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 %
Stand: 06.04.2018
Wann können die Banner montiert oder wo abgeben werden?
Banner Fa. Walterscheid
- Die Montage der Banner kann jeweils montags ab 13:00 erfolgen. Die Demontage muss bis spätestens montags 12:00 Uhr erfolgt sein!
- Hinweis: An der Anlage befindet sich oben ein Dauerwerbebanner. Darunter kann ein Banner befestigt werden.
Nichtreservierte / Nichtangemeldete Banner werden kostenpflichtig entfernt! - Banner am Geländer bedürfen der Genehmigung der Stadt Lohmar
Banner ggü. Feuerwehr (Verpflichtend!)
- Die Abgabe der Banner kann jeweils bis freitags nach telefonischer Absprache mit:
Luiz Selbach, Bachstr.21, 53797 Lohmar 01712324188 erfolgen.
Das Abholen der Banner kann ebenfalls nach Absprache erfolgen.
Wer hilft mir bei Fragen weiter?
Bannerreservierung
Belegungsplan
Senden Sie uns eine E-Mail mit folgenden Angaben:
Von (Montag Wochenanfang) bis (Sonntag Wochenende)wird gewünscht (Wochenangabe!)?
Wer (Institution) (Ansprechperson mit Adresse)?
Wie erreichbar (Telefon, Handy, E-Mail)?
Wo soll das Banner hin?
Mitglied /Nichtmitglied im Stadtmarketingverein Lohmar e.V. mitteilen!
Bannerregistrierung(@)die-stadtmacher.de
Die Stadtmacher

Gemeinsam für die Zukunft unserer Stadt
Der Verein “Stadtmarketing Lohmar e.V.” wurde im Oktober 2001 gegründet.
Seine Hauptziele sind:
- die Stadt Lohmar aufzuwerten und attraktiver zu machen sowie
- die Anziehungskraft der Stadt als Einkaufsstadt, aber auch als Stadt des Wohnens und Arbeitens, der Kultur und Bildung sowie der Freizeit und der Umwelt zu erhöhen.
Unsere Stadt soll sich im Dialog mit den Bürgen entwickeln. Viele engagieren sich bereits in einem der Arbeitskreise, die zu bestimmten Themenbereichen gebildet worden sind.
“Stadtmarketing Lohmar e.V.” sieht sich in einer gesamtstädtischen Verantwortung, d.h. die Nebenzentren Wahlscheid und Heide/Inger/Birk werden gleichrangig behandelt.
Der Rückbau und die Entlastung der Lohmarer Hauptstraße und damit untrennbar verbunden die Entwicklung eines attraktiven Zentrums stehen zur Zeit im Vordergrund. Die Planung ist weit gediehen, die grundsätzlichen Entscheidungen sind getroffen, doch gibt es noch viel zu tun…
Wollen Sie nicht auch mitmachen bei der faszinierenden Aufgabe, Ihre Stadt leistungsfähiger, interessanter, attraktiver und schöner zu machen?
Wir sind entschlossen, die Stadt zu “machen”, und deshalb nennen wir uns nicht ganz unbescheiden:
Die Stadtmacher
Zweck des Vereins ist es, bürgernah, unabhängig und überparteilich nicht gewinnorientiert, ganzheitlich sowie nachhaltig daran mitzuwirken, die Stadt Lohmar aufzuwerten und attraktiver zu gestalten. Dadurch soll die Anziehungskraft der Stadt als Einkaufsstadt, jedoch ebenso als Stadt des Wohnens, Arbeitens, der Kultur und Bildung, sowie der Freizeit und Umwelt erhöht werden.
Geschäftsführender Vorstand
Vorsitzende
Manuela Krämer (kommissarisch)
Raiffeisenstr. 5a, 53797 Lohmar
015125961946
Manuela.Kraemer(at)die-stadtmacher.de
Arbeitskreis Einzelhandel
1. Stellv. Vorsitzende
Isabelle Albrich
Gerichsweg 1, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
02206 7787
Isabelle.Albrich@die-stadtmacher.de
2. Stellv. Vorsitzender
zur Zeit nicht besetzt
Geschäftsführer
Manfred Schellberg
Königsberger Straße 6, 53797 Lohmar
02246 15-355
0172 5859286
Manfred.Schellberg(at)lohmar.de
Schatzmeisterin
Barbara Ludwigs
02246 9499531
01786202240
info(at)energieberatung-ludwigs.de
Arbeitskreis Advent neu Erleben, Weihnachtsmarkt
Schriftführer
Burkhard Bröhl
Auf dem Scheuel 29
53797 Lohmar
0177 4025639
BBroehl(at)gmx.de
Erweiterter Vorstand
Beisitzer
Roswitha von Wülfing
Inga Pasemann
Karl-Josef Lowitz
Theo Heck
Jürgen Heimbockel
Philipp Spoth
Peter Drossard